Charly
2016-11-16 21:48:57 UTC
Thomas 'PointedEars' Lahn <***@web.de> wrote in
....
gÀngiger Superlativ. Siehe auch das US-amerikanische Taxi-Unternehmen
Uber. Ins Englische gelangte das Wort ÃŒber Friedrich Nietzsches
philosophisches Konzept des âÃbermenschenâ.
<https://en.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cber>
Woher âGutmenschâ kommt, können Sie selbst dort nachschlagen â
gleich nachdem Sie final sterben[tm] gegangen sind.
Auf Deutsch wird dann aus Übergutmensch ein Obergutmensch.
cheers
....
Woher kommt der Ausdruck "Ãbergutmenschen"?
Im (v.a. Amerikanischen) Englisch ist âÃŒberâ bzw. âuberâ eingÀngiger Superlativ. Siehe auch das US-amerikanische Taxi-Unternehmen
Uber. Ins Englische gelangte das Wort ÃŒber Friedrich Nietzsches
philosophisches Konzept des âÃbermenschenâ.
<https://en.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cber>
Woher âGutmenschâ kommt, können Sie selbst dort nachschlagen â
gleich nachdem Sie final sterben[tm] gegangen sind.
cheers