Discussion:
Nettigkeit beim Fremdcanceln. ;->>
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Premer
2011-02-06 21:19:07 UTC
Permalink
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*

Uwe
Uwe Premer
2011-02-06 21:20:39 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*
Nur, damit hier nicht an meinem From rumgemäkelt: jenes From ist
selbstverständlich voll funktionsfähig (gerade selber getestet).

;-p

Uwe
Markus Ammann
2011-02-06 21:37:05 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Post by Uwe Premer
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*
Nur, damit hier nicht an meinem From rumgemäkelt: jenes From ist
selbstverständlich voll funktionsfähig (gerade selber getestet).
Nicht einmal ein X-Face. Aber sowas...

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Uwe Premer
2011-02-07 15:55:27 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Post by Uwe Premer
Post by Uwe Premer
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*
Nur, damit hier nicht an meinem From rumgemäkelt: jenes From ist
selbstverständlich voll funktionsfähig (gerade selber getestet).
Nicht einmal ein X-Face. Aber sowas...
Dann installier dir halt "Display User Agent", dann hast du wenigstens
ein nettes Mozilla-Bildchen von meinen Postings. hth

Aber mein OP in diesem Thread hat ja ein X-Face!

Uwe
Peter Faust
2011-02-07 16:40:43 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Post by Markus Ammann
Post by Uwe Premer
Post by Uwe Premer
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*
Nur, damit hier nicht an meinem From rumgemäkelt: jenes From ist
selbstverständlich voll funktionsfähig (gerade selber getestet).
Nicht einmal ein X-Face. Aber sowas...
Dann installier dir halt "Display User Agent", dann hast du wenigstens
ein nettes Mozilla-Bildchen von meinen Postings. hth
Danke, aber ich bleibe doch lieber bei meinem getunten OE. ≡:-o
Post by Uwe Premer
Aber mein OP in diesem Thread hat ja ein X-Face!
Ja, aber jenes Posting, auf welches ich söben antworte, nicht. :-þ

Gruß, Peter
--
KoPF hoch! Nur Fledermaeuse lassen ihn haengen.
Markus Ammann
2011-02-07 16:54:16 UTC
Permalink
Post by Peter Faust
Post by Uwe Premer
Post by Markus Ammann
Post by Uwe Premer
Post by Uwe Premer
Schaunmermal, wie das beim Cancel so ausschaut.*gg*
Nur, damit hier nicht an meinem From rumgemäkelt: jenes From ist
selbstverständlich voll funktionsfähig (gerade selber getestet).
Nicht einmal ein X-Face. Aber sowas...
Dann installier dir halt "Display User Agent", dann hast du wenigstens
ein nettes Mozilla-Bildchen von meinen Postings. hth
Danke, aber ich bleibe doch lieber bei meinem getunten OE. ≡:-o
Post by Uwe Premer
Aber mein OP in diesem Thread hat ja ein X-Face!
Ja, aber jenes Posting, auf welches ich söben antworte, nicht. :-þ
Was man mit Seamonkey so alles anstellen kann... ...was dieser
eigentlich nicht von Hause aus beherrscht.

1. Useragent faken (bzw. ganz streichen und stattdessen
"X-Newsreader" mit x-beliebiges hintendran einfügen)
2. X-Face
3. Jenes Mozilla-typisches "In-Reply-To" aus dem Header verbannen...
(das ist noch am aufwändigsten)
4. Bei Bedarf weitere X-Zeilen mit x-beliebiges.
5. Gar noch Message-ID vorgeben.

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Uwe Premer
2011-02-07 17:12:40 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Was man mit Seamonkey so alles anstellen kann... ...was dieser
eigentlich nicht von Hause aus beherrscht.
3. Jenes Mozilla-typisches "In-Reply-To" aus dem Header verbannen...
(das ist noch am aufwändigsten)
Dann plauder doch mal bitte aus dem Nähkistchen, wie man das permanent
so einstellen kann, dass man nachher beim Posten nix extra machen muß.

Und bitte *ohne* MorVer, ohne KorrNews und auch ohne Hamster.

Das möchte ich bitte mal wissen. Wenn es nicht dein absolutes Geheimnis
ist, beschreib das doch mal bitte, tia.

Uwe
Markus Ammann
2011-02-07 17:27:35 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Post by Markus Ammann
Was man mit Seamonkey so alles anstellen kann... ...was dieser
eigentlich nicht von Hause aus beherrscht.
3. Jenes Mozilla-typisches "In-Reply-To" aus dem Header verbannen...
(das ist noch am aufwändigsten)
Dann plauder doch mal bitte aus dem Nähkistchen, wie man das permanent
so einstellen kann, dass man nachher beim Posten nix extra machen muß.
Und bitte *ohne* MorVer, ohne KorrNews und auch ohne Hamster.
Das möchte ich bitte mal wissen. Wenn es nicht dein absolutes Geheimnis
ist, beschreib das doch mal bitte, tia.
Also dies bewerkstelligt man, indem man nicht auf "Reply", sondern auf
"Compose" klickt.

Dann ist das Posting komplett neu zu erstellen und dann muss man die
Referenzen noch von Hand einfügen.

Dann ist jenes "In-Reply-To" im Header nicht mehr vorhanden.

Da dies dann für jedes Posting zu bewerkstelligen wäre, wäre dies mit
ziemlichen Aufwand verbunden.

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Uwe Premer
2011-02-07 19:19:26 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Post by Uwe Premer
Post by Markus Ammann
Was man mit Seamonkey so alles anstellen kann... ...was dieser
eigentlich nicht von Hause aus beherrscht.
3. Jenes Mozilla-typisches "In-Reply-To" aus dem Header verbannen...
(das ist noch am aufwändigsten)
Dann plauder doch mal bitte aus dem Nähkistchen, wie man das permanent
so einstellen kann, dass man nachher beim Posten nix extra machen muß.
Und bitte *ohne* MorVer, ohne KorrNews und auch ohne Hamster.
Das möchte ich bitte mal wissen. Wenn es nicht dein absolutes Geheimnis
ist, beschreib das doch mal bitte, tia.
Also dies bewerkstelligt man, indem man nicht auf "Reply", sondern auf
"Compose" klickt.
Ah, ich sehe, du hattest es mir schonmal erklärt, aber ich hab es wieder
vergessen.
Post by Markus Ammann
Dann ist das Posting komplett neu zu erstellen und dann muss man die
Referenzen noch von Hand einfügen.
Dann ist jenes "In-Reply-To" im Header nicht mehr vorhanden.
Da dies dann für jedes Posting zu bewerkstelligen wäre, wäre dies mit
ziemlichen Aufwand verbunden.
Leider zu viel Aufwand.

Ich wünsche mir eine Lösung als pref in der prefs.js oder user.js oder
als Datei im Ordner chrome oder so.

Wahrscheinlich aber wirds eh nur gehen, indem man es im Source wegmacht
und neu kompiliert.
Unter Linux könnte ich das evtl. noch hinbekommen, weil ich dafür den
entsprechenden Compiler wohl habe.
Unter Windows wird der Compiler dafür sicher wieder $Geld kosten...

Uwe

Loading...